Qualified Investor Private Investor
Die Internet-Seiten der Swiss Fund Data AG richten sich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Sie enthalten Informationen zu Anlagefonds und anderen kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb genehmigt sind.
Die für qualifizierte Anleger i.S. Art. 10 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vorgesehenen Seiten enthalten auch Informationen zu Anlagefonds und anderen kollektiven Kapitalanlagen, die ausschliesslich solchen Anlegern angeboten und nicht öffentlich vertrieben werden dürfen.
Ich bin mit den rechtlichen Bestimmungen
Keine der hierin enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstrumentes, das auf Swiss Fund Data AG publiziert wird. Die Swiss Fund Data AG haftet weder dafür, dass die enthaltenen Informationen vollständig, richtig und ununterbrochen verfügbar sind, noch für Schäden von Handlungen, die aufgrund von Informationen vorgenommen werden, die in dieser oder einer anderen Publikation der Swiss Fund Data AG enthalten sind. Die Swiss Fund Data AG übernimmt auch keine Haftung für Schäden, die durch Viren oder schädliche Bestandteile auf der Swiss Fund Data AG Webseite verursacht werden.
Die Swiss Fund Data AG behält sich ausdrücklich vor, jederzeit die Preise oder die Produktezusammenstellung zu ändern.
Keine der hierin enthaltenen Informationen beinhaltet eine Anlageberatung oder Empfehlungen für Anlage- und sonstige Entscheide. Die Performance von Anlagefonds in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Kursentwicklung der betreffenden Anlagefonds.
Professionelle Marktdatenvertreiber dürfen die der Webseite der Swiss Fund Data AG vorhandenen Daten nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Swiss Fund Data AG weiterverbreiten und weiterverkaufen. Alle Dateninhalte, die im Auftrag der Swiss Fund Data AG von SIX Exfeed an Marktdatenvertreiber geliefert werden, unterstehen den spezifischen Bestimmungen gemäss dem SIX Exfeed Data Distribution Agreement.
Die Swiss Fund Data AG übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Funktionstüchtigkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit und Zuverlässigkeit von Alert-Services und anderen kostenlosen Dienstleistungen.
Bei Benutzung des personalisierten Bereichs «MyFunds» werden Daten über ein öffentliches Netz transportiert und ausgetauscht. Die Übertragung der Daten erfolgt unverschlüsselt. Dabei können Daten durch Drittpersonen abgefangen und eingesehen werden. Insbesondere bei Abspeicherung von persönlichen Profilen im personalisierten Bereich «MyFunds» besteht die Gefahr des Zugriffs durch Hacker. Des Weiteren können Viren auftreten. Der Benutzer ist sich der Gefahren bewusst, die mit der Übermittlung persönlicher Daten verbunden sind. Er übermittelt diese Daten auf freiwilliger Basis und trägt die volle Verantwortung für allfällige Missbräuche durch unbefugte Dritte.
Die Swiss Fund Data AG behandelt alle vom Benutzer übermittelten Daten vertraulich und wird diese nicht an Dritte weitergeben. Sie gewährleistet jedoch keine Datensicherheit und haftet nicht für entsprechende Schäden.
Die Inhaber von Webseiten, zu denen auf den Webseiten der Swiss Fund Data AG ein Hyperlink besteht, sind sowohl für deren Inhalt als auch für den Verkauf der dort angebotenen Produkte ausschliesslich verantwortlich. Die Swiss Fund Data AG vermittelt lediglich den Zugang zu diesen Webseiten. Die Aufnahme eines Anbieters bzw. eines Inhabers von Webseiten auf die Webseiten der Swiss Fund Data AG stellt keine Empfehlung der Swiss Fund Data AG dar.
Für die auf der Swiss Fund Data AG publizierten Produkte können individuelle länder- bzw. personenspezifische Verkaufsrestriktionen bestehen. Investoren haben in eigener Verantwortung die entsprechenden Produktebedingungen des Emittenten zu beachten.
Die Swiss Fund Data AG ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizerischem Recht, die ein durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) genehmigtes und überwachtes Publikationsorgan betreibt.
Der gesamte Inhalt der Swiss Fund Data AG-Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Swiss Fund Data AG Webseite für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Swiss Fund Data AG untersagt.
Copyright © 24.05.2018 Swiss Fund Data AG. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend «Erklärung») zeigt auf, wie Swiss Fund Data AG (nachfolgend «Swiss Fund Data») von den Besuchern dieser Website (nachfolgend «Nutzer») personenbezogene Nutzerdaten («Personendaten») erhebt, nutzt, weitergibt und offenlegt (nachfolgend unter dem Begriff «verarbeiten» zusammengefasst) und in welcher Weise dies erfolgt. Ausserdem beschreibt die Erklärung, wie Swiss Fund Data die Sicherheit der verarbeiteten Personendaten gewährleistet.
Der Nutzer ist einverstanden, dass Swiss Fund Data Personendaten im Einklang mit der Erklärung verarbeitet. Gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflichten, denen Swiss Fund Data mit Bezug auf die Personendaten des Nutzers unterliegt, werden von dieser Erklärung nicht berührt.
Swiss Fund Data kann die Erklärung jederzeit einseitig ändern. Die aktuelle Fassung publiziert Swiss Fund Data jeweils online.
Swiss Fund Data verarbeitet Personendaten über den Nutzer, wenn dieser
Einerseits verarbeitet Swiss Fund Data diejenigen Personendaten (z.B. Name, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer, Anlegerprofil, Funktion), die der Nutzer Swiss Fund Data explizit und aktiv zur Verfügung stellt. Dies gilt ebenfalls, wenn der Nutzer an Events (online oder persönlich) von Swiss Fund Data teilnimmt. Andererseits zeichnet der Webserver von Swiss Fund Data automatisch Einzelheiten zum Besuch des Nutzers auf (z.B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Herkunftswebsite, aufgerufene Seiten, Datum, Verweildauer).
Ferner erfasst Swiss Fund Data keine besonders schützenswerte Daten und beschränkt sich im Service Angebot auf Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Die Websites von Swiss Fund Data verwenden wesentliche Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Dadurch kann Swiss Fund Data den Besuch des Nutzers nachvollziehen sowie seine Präferenzen speichern, wenn er zwischen Seiten wechselt oder die Website erneut besucht.
Cookies dienen insbesondere folgenden Zwecken:
Der Nutzer kann das Verhalten von Cookies mittels seiner Browsereinstellungen kontrollieren. Die entsprechenden Möglichkeiten des Browsers und Anleitungen zur Verwendung finden sich in der Regel im Handbuch oder in der Hilfedatei des Browsers. Lehnt der Nutzer Cookies ab, sperrt oder deaktiviert er sie, kann das die Verfügbarkeit der über die Website angebotenen Dienstleistungen einschränken. Ausserdem funktionieren Teile der Websites unter Umständen nicht mehr richtig.
Swiss Fund Data analyses how its websites are used with the help of third-party analysis tools, such as Google Analytics (hereinafter «Analysis Service Providers»). Swiss Fund Data assumes no responsibility or liability for any data processed by Analysis Service Providers.
Google Analytics, a web-based analysis service by Google Inc. (hereinafter «Google»), uses cookies, which are saved on the User's computer. The information generated by the cookie concerning their visit is usually sent to and stored on a Google server in Ireland. If Swiss Fund Data activates IP anonymization for this website, Google shortens the User's IP address within Member States of the European Union or in other partner states of the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the USA and anonymized there. Google evaluates the information that has been saved on behalf of Google for the purpose of compiling reports on the website's usage and in order to provide other associated services for Swiss Fund Data. Google may combine the IP address transmitted from the User's browser by Google Analytics with other data that has been collected.
For more information on how to disable Google Analytics in the user's browser, see
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
By processing Personal Data according to this Privacy Statement, Swiss Fund Data is able to improve the quality of its products and services.
Personal Data is processed for the following purposes in particular:
The User authorizes Swiss Fund Data to transmit Personal Data to employees, agents or other third parties within or outside the country where the User lives in order to provide services and for the purposes indicated above. Employees, agents and other third parties which have access to Personal Data are required by Swiss Fund Data to ensure compliance with all applicable data protection provisions. Any person who authorizes Swiss Fund Data to access their Personal Data as defined in this Privacy Statement will be made aware of the data security and data protection implications.
Swiss Fund Data protects Personal Data with appropriate physical, electronic and process-related security measures, such as firewalls, personal passwords, encoding and authentication technologies.
Swiss Fund Data reserves the right to disclose Personal Data to regulatory and supervisory authorities, as well as, pursuant to this Privacy Statement, to Analysis Service Providers. In so doing, Swiss Fund Data will comply at all times with applicable regulations, laws, court orders or official requests.
Persons whose Personal Data is processed within the scope of this Privacy Statement have the following rights:
The rights specified above may be denied or restricted if the interests, rights and freedoms of third parties take precedence or if processing is necessary to establish, exercise or defend legal claims of Swiss Fund Data.
Queries in relation to processing Personal Data are to be directed to the Data Protection Officers of Swiss Fund Data:
Swiss Fund Data AG
Geschäftsleitung
Räffelstrasse 24
CH-8045 Zürich
E-Mail: info@swissfunddata.chThe websites of Swiss Fund Data may contain hyperlinks to other websites which are not operated or monitored by Swiss Fund Data. Third-party websites are not subject to this Privacy Statement. Swiss Fund Data is not responsible for their content or how they handle Personal Data.
Functions (plugins) of third-party providers or social media platforms (Facebook, Twitter, Google+, etc.) are embedded into the websites of Swiss Fund Data. These plugins enable the User to share content on the social networks mentioned. The interfaces are deactivated by default when the website is accessed. This means that no Personal Data is transmitted to the respective third-party providers without intervention on the part of the User. Once the User has activated the interfaces, data (incl. also Personal Data) is automatically transmitted to the relevant third-party providers by the plug-ins. If the User is simultaneously logged in to the network of the respective third-party provider when they visit the website, the third-party provider can assign the visit to the User's network account. Swiss Fund Data has no influence on this. The purpose and scope of such a form of data collection and the further processing and usage of Personal Data are outlined in the data protection guidelines of the individual social networks. Users can also obtain information there on rights and settings options in relation to protecting their privacy.
Swiss Fund Data AG
Geschäftsleitung
Räffelstrasse 24
CH-8045 Zürich
E-Mail: info@swissfunddata.chAnyone affected by the processing of Personal Data can withdraw their consent to this effect at any time. This must be done in writing or by e-mail to the Data Protection Officer of Swiss Fund Data.
In addition, every data subject has the right to enforce his or her claims through legal channels or to file a complaint with the competent data protection authority. The competent data protection authority in Switzerland is the Federal Data Protection and Information Commissioner (https://www.edoeb.admin.ch).
Copyright © 01.09.2023 Swiss Fund Data AG. All rights reserved.