Qualified Investor Private Investor
The Swiss Fund Data AG website is aimed at people resident in Switzerland. On this website, you will find information on investment funds and other collective investment schemes authorized for public distribution in Switzerland.
The pages intended for qualified investors pursuant to Art 10.3 and of the Collective Investment Schemes Act (CISA) also contain information on investment funds and other collective investment schemes that may only be offered to such investors and may not be publicly distributed.
To the legal terms
None of the information contained herein constitutes an offer to purchase or sell a financial instrument published on Swiss Fund Data AG. Swiss Fund Data AG assumes no liability for the accuracy, completeness or uninterrupted availability of said information or for any damages arising from actions taken on the basis of information contained in this or any other of its publications. Swiss Fund Data AG assumes no liability for any damages arising from viruses or destructive elements of the Swiss Fund Data AG website.
Swiss Fund Data AG expressly reserves the right to alter the prices or product composition at any time.
None of the information contained herein constitutes an investment advice or guidance for investment or other decisions. Past performance of investment funds is no guarantee of the future price development of the investment funds in question.
Professional market-data distributors may re-distribute and re-sell the data on the Swiss Fund Data AG website only with the prior written permission of Swiss Fund Data AG. All data provided to market-data distributors by SIX Exfeed on behalf of Swiss Fund Data AG are subject to the specific terms and conditions of the SIX Exfeed Data Distribution Agreement.
Accordingly, Swiss Fund Data AG assumes no liability as to the functional capability of the website. This includes the completeness, correctness and reliability of alert services and other services.
In the use of the personalised "MyFunds" area, data is transmitted and exchanged via a public network. The data is transmitted in unencrypted form. This means it can be intercepted and read by third parties. In particular, when personal profiles are saved in the personalised "MyFunds" area, there is a risk of access by hackers. In addition, viruses may occur. The user is aware of the risks associated with transmitting personal data. He or she transmits this data voluntarily and bears full responsibility for any misuse by unauthorised third parties.
Swiss Fund Data AG treats all data transmitted by the user as confidential and will not make it available to third parties. However, it does not guarantee data security and assumes no liability for security-related damages.
Owners of webpages to which there are hyperlinks on the webpages of Swiss Fund Data AG are solely responsible for the content of said webpages and the sale of products offered on said webpages. Swiss Fund Data AG merely allows access to them. Admittance of a provider or owner of webpages to the webpages of Swiss Fund Data AG does not constitute an endorsement by Swiss Fund Data AG.
There may be restrictions on the sale of products published at Swiss Fund Data AG in the case of certain countries and individuals. It is the responsibility of each investor to observe the issuer's terms and conditions.
Swiss Fund Data AG is a joint-stock company under Swiss law that operates an official publication platform authorised and supervised by the Swiss Financial Market Supervisory Authority (FINMA).
The entire content of the Swiss Fund Data AG website is protected by copyright. Reproduction, transmission (by electronic or any other means), modification, linking or use of the Swiss Fund Data AG website, in whole or in part, for public or commercial purposes without the prior written consent of the Swiss Fund Data AG is prohibited.
Copyright © 24.05.2018 Swiss Fund Data AG. All rights reserved.
This Privacy Statement explains how Swiss Fund Data AG (hereinafter «Swiss Fund Data») collects, uses and discloses (hereinafter referred to together as «processes») personal user data (hereinafter «Personal Data») of visitors to this website (hereinafter «User»), and the means by which this is done. The Privacy Statement also describes how Swiss Fund Data safeguards the confidentiality of the Personal Data processed.
Der Nutzer ist einverstanden, dass Swiss Fund Data Personendaten im Einklang mit der Erklärung verarbeitet. Gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflichten, denen Swiss Fund Data mit Bezug auf die Personendaten des Nutzers unterliegt, werden von dieser Erklärung nicht berührt.
Swiss Fund Data kann die Erklärung jederzeit einseitig ändern. Die aktuelle Fassung publiziert Swiss Fund Data jeweils online.
Swiss Fund Data verarbeitet Personendaten über den Nutzer, wenn dieser
Einerseits verarbeitet Swiss Fund Data diejenigen Personendaten (z.B. Name, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer, Anlegerprofil, Funktion), die der Nutzer Swiss Fund Data explizit und aktiv zur Verfügung stellt. Dies gilt ebenfalls, wenn der Nutzer an Events (online oder persönlich) von Swiss Fund Data teilnimmt. Andererseits zeichnet der Webserver von Swiss Fund Data automatisch Einzelheiten zum Besuch des Nutzers auf (z.B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Herkunftswebsite, aufgerufene Seiten, Datum, Verweildauer).
Ferner erfasst Swiss Fund Data keine besonders schützenswerte Daten und beschränkt sich im Service Angebot auf Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Die Websites von Swiss Fund Data verwenden wesentliche Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Dadurch kann Swiss Fund Data den Besuch des Nutzers nachvollziehen sowie seine Präferenzen speichern, wenn er zwischen Seiten wechselt oder die Website erneut besucht.
Cookies dienen insbesondere folgenden Zwecken:
Der Nutzer kann das Verhalten von Cookies mittels seiner Browsereinstellungen kontrollieren. Die entsprechenden Möglichkeiten des Browsers und Anleitungen zur Verwendung finden sich in der Regel im Handbuch oder in der Hilfedatei des Browsers. Lehnt der Nutzer Cookies ab, sperrt oder deaktiviert er sie, kann das die Verfügbarkeit der über die Website angebotenen Dienstleistungen einschränken. Ausserdem funktionieren Teile der Websites unter Umständen nicht mehr richtig.
Mit Analyse-Tools von Dritten wie z.B. Google Analytics (nachstehend allgemein «Analyse-Dienstleister») analysiert Swiss Fund Data die Nutzung der Websites. Swiss Fund Data übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Datenverarbeitung durch die Anbieter der Tools.
Google Analytics, ein Web-Analysedienst von Google Inc. (nachfolgend «Google»), verwendet Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über den Besuch des Nutzers werden in der Regel an einen Server von Google Irland übermittelt und dort gespeichert. Aktiviert Swiss Fund Data für diese Website eine IP-Anonymisierung, kürzt Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum die IP-Adresse des Nutzers. Nur in Ausnahmefällen wird dann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort anonymisiert. Im Auftrag von Swiss Fund Data wertet Google die gespeicherten Informationen aus, um Reports über die Nutzung der Website zusammenzustellen und um weitere damit verbundene Dienstleistungen für Swiss Fund Data zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse führt Google unter Umständen mit anderen erhobenen Daten zusammen.
Zusätzliche Informationen zur Deaktivierung von Google Analytics im Browser des Nutzers finden Sie unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Anhand der Verarbeitung von Personendaten gemäss dieser Erklärung verbessert Swiss Fund Data die Produkt- und Dienstleistungsqualität.
Die Verarbeitung von Personendaten dient insbesondere folgenden Zwecken:
Der Nutzer ermächtigt Swiss Fund Data, Personendaten an Mitarbeitende, Beauftragte oder sonstige Drittparteien innerhalb oder ausserhalb des Landes, in dem der Nutzer wohnt, zur Erbringung von Dienstleistungen und für die oben genannten Zwecke weiterzugeben. Die Mitarbeitenden, Beauftragten und sonstigen Drittparteien, welche Zugriff auf Personendaten haben, werden von Swiss Fund Data verpflichtet, die Einhaltung sämtlicher anwendbaren Datenschutzvorschriften sicherzustellen. Personen, denen Swiss Fund Data Zugriff auf Personendaten im Sinne dieser Erklärung gewährt, werden in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz entsprechend geschult.
Swiss Fund Data schützt Personendaten mit angemessenen physischen, elektronischen und verfahrensbezogenen Sicherheitsvorkehrungen, darunter Firewalls, persönliche Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien.
Swiss Fund Data behält sich vor, Personendaten gegenüber Regierungs- und Aufsichtsbehörden sowie im Rahmen dieser Erklärung auch an Analyse-Dienstleister zu übermitteln. Swiss Fund Data hält sich dabei vollumfänglich an die anwendbare Regulierung, Gesetzgebung und allfällige gerichtliche oder amtliche Vorgaben.
Personen, deren Personendaten im Rahmen dieser Erklärung verarbeitet werden, haben das Recht:
Die oben genannten Rechte können verweigert bzw. eingeschränkt werden, wenn die Interessen, Rechte und Freiheiten von Drittpersonen überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von Swiss Fund Data dient.
Anfragen zur Verarbeitung von Personendaten sind an den Datenschutzverantwortlichen von Swiss Fund Data zu richten:
Swiss Fund Data AG
Geschäftsleitung
Räffelstrasse 24
CH-8045 Zürich
E-Mail: info@swissfunddata.chDie Websites von Swiss Fund Data können Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die Swiss Fund Data nicht betreibt oder überwacht. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung. Swiss Fund Data ist für ihren Inhalt oder Umgang mit Personendaten nicht verantwortlich.
Auf Websites von Swiss Fund Data sind Funktionen (Plug-ins) von Drittanbietern bzw. von Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, Google+ etc.) eingebunden. Diese Plug-ins ermöglichen dem Nutzer, Inhalte in den vorgenannten sozialen Netzwerken zu teilen. Beim Abruf der Website sind die Schaltflächen standardmässig deaktiviert. Das bedeutet, dass ohne das Zutun des Nutzers keine Personendaten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Nachdem der Nutzer die Schaltflächen aktiviert hat, werden durch die Plug-ins automatisch Daten, u.a. Personendaten, an den entsprechenden Drittanbieter übermittelt. Ist der Nutzer beim Besuch der Website gleichzeitig im Netzwerk des jeweiligen Drittanbieters angemeldet, kann dieser den Besuch dem Netzwerkkonto des Nutzers zuordnen. Darauf hat Swiss Fund Data keinen Einfluss. Zweck und Umfang dieser Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Personendaten legen die Datenschutzhinweise der jeweiligen sozialen Netzwerke dar. Ebenso erhalten die Nutzer dort Informationen zu Rechten und Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des Schutzes der Privatsphäre.
Swiss Fund Data AG
Geschäftsleitung
Räffelstrasse 24
CH-8045 Zürich
E-Mail: info@swissfunddata.chJede von der Verarbeitung von Personendaten betroffene Person kann ihre Einwilligung dazu jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist in diesem Fall schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen von Swiss Fund Data zu richten.
Ferner hat jede betroffene Person das Recht, ihre Ansprüche prozessual durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch)
Copyright © 01.09.2023 Swiss Fund Data AG. Alle Rechte vorbehalten.